Zum Hauptinhalt springen
Benutzer anlegen und löschen

Erfahre wie User gelöscht, gekauft und angelegt werden können

Mareike Kittner avatar
Verfasst von Mareike Kittner
Vor über 9 Monaten aktualisiert

Als Facelift Admin kannst Du Benutzer:innen anlegen, bearbeiten, ihre Berechtigungen festlegen und sie Teams zuweisen. Deine Benutzer:innen findest Du in den Einstellungen unter Admin Settings.


Benutzer anlegen

In der Benutzerübersicht in den Einstellungen→ kannst Du sehen, wieviele neue Benutzer:innen Du anlegen kannst, bis Dein Limit erreicht ist. Sollte Dein Limit erreicht sein, kannst Du natürlich neue Benutzer:innen kaufen.

Um neue Benutzer:innen anzulegen, gibt es 2 Möglichkeiten:

Benutzer einladen

Um einen neuen User zu Deiner Facelift Umgebung einzuladen, klickst Du auf Benutzer einladen. In der Erstellungsmaske füllst Du anschließend alle Felder aus und klickst anschließend auf Einladung senden.

💡 Der Einladungslink ist 72h lang gültig.

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse wird für die Aktivierungsmail, den Login und Benachrichtigungs-E-Mails verwendet. Sollte diese E-Mail-Adresse ungültig sein, können Benutzer:innen sich nicht einloggen.

  • Teams: Ordne die Benutzer:innen mindestens einem Team zu. Dadurch wird definiert mit wem die Benutzer:innen zusammenarbeiten und auf welche Inhalte sie zugreifen können.

  • Berechtigungsprofile: Weise den Benutzer:innen ein oder mehrere Berechtigungsprofile zu. Diese definieren welche Aktionen die Benutzer:innen ausführen dürfen und welche Bereiche zur Verfügung stehen.

Benutzer hinzufügen

Um einen neuen User in Deiner Facelift Umgebung anzulegen, klickst Du auf Benutzer hinzufügen. In der Erstellungsmaske füllst Du anschließend alle Felder aus und speicherst die Einstellungen.

  • Vor- und Nachname: Gib den vollständigen Vor- und Nachnamen ein.

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse wird für die Aktivierungsemail, den Login und Benachrichtigungs-E-Mails verwendet. Sollte diese E-Mail-Adresse ungültig sein, können Benutzer:innen sich nicht einloggen.

  • Teams: Ordne die Benutzer:innen mindestens einem Team zu. Dadurch wird definiert mit wem die Benutzer:innen zusammenarbeiten und auf welche Inhalte sie zugreifen können.

  • Berechtigungsprofile: Weise den Benutzer:innen ein oder mehrere Berechtigungsprofile zu. Diese definieren welche Aktionen die Benutzer:innen ausführen dürfen und welche Bereiche zur Verfügung stehen.

  • Sprache: Facelift ist auf Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar. Die Sprache kann von den Benutzer:innen jederzeit über die eigenen Kontoeinstellungen geändert werden.

  • Zeitzone: Du kannst die Zeitzone manuell anpassen. Diese Einstellung kann später von der Person in ihren Profileinstellungen selbstständig geändert werden.

💡 Damit die Person, die Du eben hinzugefügt hast, sich bei Facelift anmelden kann, musst Du sie aktivieren und einladen. Dazu wählst Du die entsprechende Person aus der Benutzerübersicht aus und klickst im Dreipunkt-Menü auf Benutzer aktivieren und Aktivierungs-E-Mail senden.

Benutzer löschen

Um Benutzer:innen zu löschen, musst Du sie zunächst deaktivieren. Dafür gehst Du auf das Dreipunkt-Menü neben der entsprechenden Person und klickst auf Benutzer deaktivieren.

Bitte überprüfe, ob die Person als Profil-Inhaber:in eines oder mehrerer Profile hinterlegt ist oder ihr noch Elemente im Engagement zugeordnet sind. Dies kannst Du vor dem Löschen ändern bzw. die Elemente neu zuweisen.

Admin Rechte übertragen

Du kannst, bspw. für Urlaubsvertretung, Deine Admin-Recht an eine andere Person übertragen. Dafür die entsprechende Person auswählen (Nicht-Admin bzw. Nicht-Company-Admin) und im Dreipunkt-Menü auf Admin-Rechte übertragen klicken.

💡 Du wirst sofort abgemeldet. Die Änderungen für die empfangende Person werden bei deren nächster Anmeldung sichtbar.

Benutzer kaufen

Wenn Dein Limit an Benutzer:innen erreicht ist, kannst Du ganz einfach über Weitere Benutzer kaufen Deine Anfrage in unseren Chat schicken und entsprechende Plätze freischalten lassen. Gerne kannst Du auch über ein Formular unser Customer Success Team kontaktieren

Hat dies deine Frage beantwortet?