Zum Hauptinhalt springen
Das Engagement

Interagiere erfolgreich mit Deiner Community

Lukas Nordbeck avatar
Verfasst von Lukas Nordbeck
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Wir haben Deine Netzwerke für Dich vereint. Hier kannst Du Dich voll auf Deine Ziele fokussieren. Sei nah bei Deiner Community und biete ihnen hochwertige und rechtzeitige Antworten auf ihre Anliegen.


Dein Feed

In Deinem Feed - die linke Spalte des Engagements - findest Du alle Eingänge Deiner verbundenen Profile. Deinen Feed kannst Du ganz leicht filtern, um so eine Struktur oder Priorisierung festzulegen. Speichere Deine individuellen Filtereinstellungen als Custom Inboxes und passe die Eingänge an Deinen Workflow an. So kannst Du beispielsweise Direktnachrichten höher priorisieren oder die Netzwerke getrennt bearbeiten.

Deine Feed-Elemente

Die Feed-Elemente sind netzwerkübergreifend im gleichen Look aufgebaut, sodass Du immer alle Optionen im Blick hast. In der Funktionalität gibt es netzwerkspezifische, schnittstellenbedingte Unterschiede. Wählst Du ein Element aus, so öffnet sich in der rechten Spalte daneben der Kontext oder die dazugehörige Unterhaltung. Ganz rechts im Inspektor werden Dir weitere Informationen über die Person angezeigt, mit der Du gerade interagierst.

Du kannst dieses Element einem Team-Mitglied oder Dir selbst zuweisen, mit individuellen Tags versehen, direkt im Freitextfeld beantworten oder Antwortvorlagen verwenden. Siehst Du hier kein To-Do für Dich, kannst Du das Element natürlich auch einfach schließen. Über das Dreipunkt-Menü erhältst Du noch weitere Optionen, wie Übersetzen, den Inhalt löschen und mehr.

Dein Team

Arbeite mit Deinem Team zusammen. Starte eine Diskussion direkt zu einem Feed-Element und hole Dir so Informationen oder kläre offene Fragen bevor du antwortest. Über die Seitenleiste kannst Du zu den Inboxes Deines Teams navigieren - so hast Du auch bei der Urlaubsvertretung stets den Überblick über die eingehenden Elemente.

Produktivität

Um Deinen Workflow zu optimieren und Deine Produktivität zu erhöhen, kannst Du Dir mithilfe von Keywords eine automatisierte Tag-Logik erstellen. Sobald Elemente eingehen, die die entsprechenden Wörter beinhalten, werden sie automatisch markiert. Tags kannst Du auch dazu nutzen, Grenzwerte für Warnungen einzustellen. So kannst Du die Elemente in Deiner Inbox leichter priorisieren.


Für Facebook gibt es zusätzlich die Möglichkeit Elemente, die allein Markierungen oder Emojis beinhalten, automatisch schließen zu lassen. Aktivieren kannst Du das direkt in den globalen Seiteneinstellungen für Facebook.

Hat dies deine Frage beantwortet?