Der Inspektor zeigt Dir weitere Informationen zu der Person mit der Du interagierst (abhängig vom Netzwerk).
Um zum Inspektor zu gelangen, klicke auf das Icon mit der Lupe in der rechten oberen Ecke Deiner Inbox.
Benutzer-Informationen
Im Inspektor kannst Du die persönlichen Angaben der Benutzer:innen sehen, die netzwerkseitig an uns übermittelt werden. Teilweise können diese auch durch die Benutzer:innen in den Privatsphäre-Einstellungen eingeschränkt werden. Außerdem siehst Du die vorherigen Aktivitäten der Person auf Deiner Seite.
Zusätzlich zu den vorhanden Informationen kannst Du eigene Notizen hinzufügen oder einen User bzw. Benutzer Tag vergeben. Dieser interne Benutzer-Tag wird dann auf alle Nachrichten und Kommentare dieser Person angewendet - vergangene wie auch zukünftige.
In Engage gibt es außerdem die Möglichkeit zu einer gefilterten Ansicht zu gelangen, die ausschließlich Items des gewählten Users enthält. Klicke dafür im Inspektor auf den Button Zeige alle Elemente dieses Users.
💡 Wenn User die Anzeige in Tools von Drittanbietern deaktiviert haben, können im Inspektor keine Daten angezeigt werden. Das ist z.B. bei LinkedIn möglich.
Benutzer:in sperren und Daten löschen
Das Sperren einer Person ist aktuell nur für Facebook möglich. Beispielsweise wenn diese gegen eure Richtlinien verstoßen, kannst Du die Daten mit einem Klick über das Drei-Punkt-Menü löschen.
💡 Nutzerdaten können nur von Company Admins gelöscht werden.
Um DSGVO-konform das "Recht auf Vergessenwerden" umsetzen zu können, kannst Du im Inspektor alle Daten zu einer Person löschen. Du musst die endgültige Löschung bestätigen, da nach Abschluss des Löschvorgangs alle gesammelten Daten aus der Datenbank entfernt sind. Nach vollständigem Abschluss des Löschvorgangs erhältst Du eine Email zur Bestätigung. Bei Personen mit vielen Datenbankeinträgen kann es mehrere Tage dauern, bis der Löschvorgang abgeschlossen ist und Du die Bestätigungsemail erhältst.