Meta (ehemals Facebook) führt einen neuen Kontotyp namens Work Accounts für Unternehmen ein. Diese Konten sind dazu konzipiert, den Zugang von persönlichen und geschäftlichen Facebook-Konten zu trennen. Dies ermöglicht den Nutzer:innen Metas Tools mit einem Login separat von ihren persönlichen Facebook-Konten aus zu nutzen.
💡 Aktuell können nur ausgewählte Meta-Konten zu Work Accounts konvertiert werden.
Um einen Work Account für eine Organisation einzurichten, muss zunächst ein Admin den Mitarbeiter:innen Zugang zum Business Manager gewähren (bspw. via Arbeits-E-Mail-Adressen). Die Mitarbeiter:innen können sich dann in ihren Meta Work Account einloggen, welcher zentral von der Organisation verwaltet wird. Dieser neue Zugang bietet administrative Funktionen, einschließlich SSO-Unterstützung, automatisierte Kontobereitstellung und mehr.
Wenn Deine Firma/Organisation plant, auf Meta Work Accounts umzusteigen, müssen alle Meta Profile (wie Instagram Konten, Facebook Seiten, etc.) von den Seitenadmins bei Drittanbieter-Apps wie Facelift erneut authentifiziert werden (Access Token aktualisieren). Da Plattformberechtigungen nicht auf neue Meta Work Accounts übertragen werden, ist es wichtig sicherzustellen, dass es zu keinen Unterbrechungen bspw. bei der Veröffentlichung Deiner Beiträge kommt.
Meta gewährt eine Übergangszeit von 30 Tagen. In dieser Zeit bleibt der alte Access Token zu Drittanbieter-Apps wie Facelift intakt. Es ist sehr wichtig, dass in dieser Zeit der neue Access Token mit dem neuen Work Account in Facelift aktualisiert wird.
Wenn Deine Firma/Organisation eine Migration zu Meta Work Accounts in Erwägung zieht, empfehlen wir, uns im Vorfeld darüber zu informieren, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Unser Support- und Customer Success Team steht Dir bei Fragen gerne zur Verfügung.