Mit Profilgruppen kannst Du mehrere Profile in einer Gruppe zusammenfassen und musst sie somit nicht jedes Mal einzeln auswählen.
💡 Profilgruppen sind für Instagram und Facebook verfügbar
💡 Profilgruppen sind mit aufgefächerten Tabs als Symbol gekennzeichnet
Profilgruppen erstellen und bearbeiten
Du findest die Profilgruppen in den Einstellungen unter Profileinstellungen für Facebook→, Instagram→ und Google→.
Hier kannst Du Deine Profilgruppen einsehen und über das Drei-Punkt-Menü bearbeiten oder duplizieren. Außerdem kannst Du die Profilgruppen als CSV Datei exportieren.
Um eine neue Gruppe zu erstellen, klickst Du oben rechts auf Profilgruppe erstellen, füllst die relevanten Informationen aus und fügst die gewünschten Profile hinzu. Um ein Profil einer Gruppe hinzufügen zu können, musst Du in Facelift Zugriff auf das entsprechende Profil haben.
Außerdem kannst Du eine neue Gruppe über die Profil IDs erstellen. Dafür klickst Du im oben rechts Drop-Down Menü auf Profil-Gruppe aus IDs erstellen.
💡 Um die Profilgruppen nutzen, auswählen und bearbeiten zu können, benötigst Du Zugriff auf alle Profile innerhalb der Gruppe. Falls Du keinen Zugriff (mehr) auf eine Profilgruppe hast, kontaktiere Deinen Admin.
Profilgruppen nutzen
Aktuell kannst Du Profilgruppen für Facebook und Instagram erstellen. Gemischte Gruppen sind nicht möglich. Du kannst
Facebook Profilgruppen in Orchestrate zum Veröffentlichen und in den Post Vorlagen nutzen. In den Dashboards/Reports kannst Du damit Analysen machen.
Instagram Profilgruppen in Orchestrate zum Veröffentlichen und in den Post Vorlagen nutzen
Google Profilgruppen in Orchestrate zum Veröffentlichen und in den Post Vorlagen nutzen
Notwendige Berechtigungen
Du benötigst bestimmte Berechtigungen, um Profilgruppen vollständig nutzen und bearbeiten zu können:
Global:
Profilgruppen erstellen
Profilgruppen anzeigen
Profilgruppen aktualisieren
Profilgruppen löschen