Zum Hauptinhalt springen

Salesforce Integration im Engagement

Erstelle Salesforce Cases direkt in unserem Engagement

Lukas Nordbeck avatar
Verfasst von Lukas Nordbeck
Vor über 8 Monaten aktualisiert

Über die Salesforce Integration kannst Du bestimmte Elemente aus dem Engagement direkt in die Salesforce Umgebung Deines Unternehmens übertragen. Hierbei wird der Unterhaltungsverlauf automatisch übertragen und Du hast die Möglichkeit Kontaktdaten zu hinterlegen.

👑 Die Salesforce Integration ist im Enterprise-Plan enthalten. Falls Du keinen Zugriff hast, melde Dich gerne hier bei unserem Customer Success Team.


Berechtigungen in Salesforce für Facelift

Wir empfehlen für die Integration einen dedicated User und ein Profil in Salesforce zu erstellen. Folgende Berechtigungen müssen für diese in Salesforce erteilt werden:

  • API Enabled

  • Read & Create on Cases

  • Field Level Security → Edit Access in these Case fields:

    • Description

    • Subject

    • Web E-Mail

    • Web Name

    • Web Phone

Wenn Dein Unternehmen besondere Sicherheitsanforderungen vorgibt, möchtest Du eventuell die verbundene App verwalten. Dafür musst Du die App zuerst installieren. Dafür hast Du zwei Möglichkeiten:

  • 1.: Suche die App in Connected Apps OAuth Usage and klicke auf Install.

Einbindung Salesforce in Facelift

Um Salesforce in Facelift zu integrieren, gehe wie folgt vor:

  • Kopiere Deinen Salesforce Domain Namen

  • Folge unserer Anleitung, wie Du einen Drittanbieter zu Facelift hinzufügst.

    💡 Achte darauf, dass Du “https://” vor die Salesforce Domain setzt.

💡 Du kannst beliebig viele Salesforce Integrationen erstellen, jedoch nutzt das Engagement immer die zuletzt erstellte Integration.

Nach der Einbindung kannst Du die Integration über das 3-Punkte-Menü bearbeiten, löschen und die Teamzuordnung anpassen.

Salesforce Case erstellen

Möchtest Du von einem Element im Engagement einen Salesforce Vorgang erstellen, klicke dieses an. In der rechten Spalte öffnet sich nun der Inspektor. Beachte, dass nur von Nachrichten oder Unterhaltungen Salesforce Vorgänge erstellt werden können. Bei anderen Elementtypen, wie z.B Kommentaren oder Rezensionen, wird der Reiter Salesforce Case im Inspektor nicht angezeigt.

Mit einem Klick auf Salesforce Case klappst Du die Übersicht über bereits erstellte Vorgänge aus. Wenn Du auf die Vorgangsnummer eines Cases klickst, gelangst Du darüber direkt in den zugehörigen Salesforce Vorgang und kannst weitere Details einsehen. Außerdem kannst Du über Erstelle Salesforce Case einen neuen Vorgang eröffnen. Hinterlege hierfür Name, E-Mail, Telefonnummer (optional), Betreff und Beschreibung.

💡 Ist das von Dir im Engagement ausgewählte Element bereits in einem Salesforce Vorgang vorhanden, kannst Du dieses nicht noch einmal übertragen.

Hat dies deine Frage beantwortet?