Zum Hauptinhalt springen
Facebook Widgets

Übersicht und Erklärung aller Facebook Widgets

Lukas Nordbeck avatar
Verfasst von Lukas Nordbeck
Vor über 11 Monaten aktualisiert

Wähle eines der folgenden Facebook Widgets, um zum entsprechenden Hilfe-Artikel zu gelangen und Informationen zum Widget zu erhalten.


Facebook Beitrags KPIs

Das Widget Facebook Beitrags KPIs ermöglicht es Dir, einzelne Posts auszuwerten. Hierfür ist es notwendig, dass Du Deine Posts taggst. In den Widget-Einstellungen kannst Du nach den gewünschten Tags filtern.
Wähle nun den Beitrag den Du auswerten möchtest und die entsprechenden KPIs.

  • Reichweite Gesamt: Beschreibt die Anzahl der individuellen Nutzer*innen (unique), welche den gewählten Beitrag (organisch und bezahlter Teil) in dem definierten Zeitraum gesehen haben.

  • Reichweite Organisch: Beschreibt die Anzahl der individuellen Nutzer*innen (unique), welche den gewählten Beitrag organisch in dem definierten Zeitraum gesehen haben.

  • Reichweite Bezahlt: Beschreibt die Anzahl der individuellen Nutzer*innen (unique), welche den gewählten Beitrag bezahlt in dem definierten Zeitraum gesehen haben.

  • Interaktionen Gesamt: Zeigt die Anzahl aller Kommentare, Likes, Reaktionen, Klicks und Shares auf den gewählten Beitrag.

  • Reaktionen: Likes und Reaktionen auf den gewählten Beitrag, inklusive geteilter Inhalte.

  • Kommentare: Anzahl der Kommentare zu dem Beitrag, inklusive geteilter Inhalte.

  • Geteilte Inhalte: Anzahl der Shares des Beitrags.

  • Interaktionsrate: Der Prozentsatz der Personen, die diesen Beitrag gesehen und mit ihm interagiert haben (Engaged User geteilt durch Reichweite).

  • Klicks Gesamt: Klicks auf den Beitrag insgesamt (Klick auf Name, Bild, Profilbild, etc.).

  • Klicks auf das Bild: Anzahl der Klicks auf das Bild im Beitrag.

  • Klicks auf den Link: Anzahl der Klicks auf den Link im Beitrag.

  • Andere Klicks: Anzahl der Klicks auf zum Beispiel den Seitentitel See more o.Ä.

  • CTR (Klickrate): Angabe in Prozent. Alle Klicks des Beitrags, geteilt durch die Beitrags-Reichweite.

  • Alle Beiträge verbergen: Anzahl User die auf Beiträge dieser Seite nicht mehr abonnieren geklickt haben.

  • Beitrag verstecken: User hat den einzelnen Beitrag ausgeblendet.

  • Als Spam melden: User hat den Beitrag als Spam gemeldet.

  • Gefällt mir-Angaben zur Seite aufheben: User hat in dem Beitrag entschieden, die Seite nicht mehr zu liken.

Facebook Beiträge

In diesem Widget können Facebook Beiträge aus einem definierten Zeitraum in absteigender oder aufsteigender Reihenfolge nach folgenden Kriterien angezeigt werden.

Zusätzlich hast Du in den Widget-Einstellungen die Möglichkeit nach Tags aus dem Publisher zu filtern.

  • Top-Beiträge: Zeigt die gewählte Anzahl der Posts mit den höchsten Engagement-Raten.

  • Flop-Beiträge: Zeigt die gewählte Anzahl der Posts mit den wenigsten Engagement-Raten.

    💡 Beachte, dass sich die Engagement Rate aus dem Verhältnis von Engagement zu Impressionen zusammensetzt.

    Ein Beitrag mit wenig Interaktionen, kann so beispielsweise ein Top-Beitrag sein, wenn er von vergleichsweise wenig Personen gesehen wurde (Impressionen). Denn dadurch ergibt sich eine hohe Engagement Rate.

  • Aktuelle Beiträge: Zeigt die gewählte Anzahl der neuesten Posts.

  • Offene Beiträge: Zeigt die gewählte Anzahl nicht geschlossener Beiträge (Kommentare und User-Beiträge) der Unified Inbox des Engagements.

  • Markierte Beiträge: Zeigt die gewählte Anzahl markierter Beiträge (Kommentare und Posts) der Unified Inbox des Engagements.

Facebook-KPIs

Dieses Widget zeigt Dir die wichtigsten KPIs zu Deinen ausgewählten Facebook Seiten für einen bestimmten Zeitraum an. Es können auch Vergleichswerte betrachtet werden. Folgende KPIs können im Widget betrachtet werden:

  • Klicks: Die Anzahl der Klicks auf einen beliebigen Inhalt Deiner Seite.

  • Interagierende Benutzer: Die Anzahl der unique User, welche mit Deiner Seite interagieren. dabei wird jeder Klick als Interaktion gewertet. Du kannst dies im Widget Facebook Seiten Analyse auch auf Tagesbasis sehen.

  • Neue "Gefällt mir" Angaben: Die Anzahl der neuen Gefällt mir-Angaben im gewählten Zeitraum.

  • Entfernte "Gefällt mir" Angaben: Die Anzahl der Gefällt mir nicht mehr-Angaben Deiner Seite im gewählten Zeitraum.

  • "Gefällt mir" Angaben: Die Anzahl der tatsächlichen Gefällt mir-Angaben am Endtag des gewählten Zeitraums.

  • ø Fans online pro Tag: Der Durchschnitt Deiner Fans die in dem gewählten Zeitraum täglich Deine Beiträge gesehen haben.

  • Impressionen: Die Anzahl der Personen, die jeglichen Content von oder über Deine Seite gesehen haben. Dazu zählen u.A. Beiträge, Besuche und soziale Informationen von Personen, die mit Deiner Seite interagieren. Die Werte nicht unique. Das bedeutet, mehrere Aufrufe derselben Person werden auch mehrfach gezählt.

  • Organische Impressionen: Die Anzahl der Personen, die jeglichen Content von oder über Deine Seite über eine unbezahlte Distribution gesehen haben. Dazu zählen u.A. Beiträge, Besuche und soziale Informationen von Personen, die mit Deiner Seite interagieren. Die Werte sind auf Tagesbasis unique.

  • Virale Impressionen: Die Anzahl der Personen, die jeglichen Content von oder über Deine Seite mit sozialen Informationen gesehen haben. Dies kann ein geteilter Beitrag sein, oder aber auch die Information im Feed, dass ein Freund eine Seite oder einen Beitrag geliked hat. Die Werte sind auf Tagesbasis unique.

  • Bezahlte Impressionen: Die Anzahl der Personen, denen jeglicher Content von oder über Deine Seite über bezahlte Distribution, wie eine Werbeanzeige, angezeigt wurde. Die Werte sind auf Tagesbasis unique.

  • Gesamtreichweite: Die Anzahl der Personen, die jeglichen Content von oder über Deine Seite gesehen haben. Dazu zählen u.a. Beiträge, Besuche und soziale Informationen von Personen, die mit Deiner Seite interagieren. Die Werte sind auf Tagesbasis unique. Das bedeutet, jeder User, der einen Beitrag gesehen hat, wird nur einmal gezählt, auch wenn er mehrfach mit demselben Beitrag in Berührung gekommen ist.

  • Organische Reichweite: Die Anzahl der Personen, die jeglichen Content von oder über Deine Seite über eine unbezahlte Distribution gesehen haben. Dazu zählen u.a. Beiträge, Besuche und soziale Informationen von Personen, die mit Deiner Seite interagieren. Die Werte sind auf Tagesbasis unique.

  • Bezahlte Reichweite: Die Anzahl der Personen, denen jeglicher Content von oder über Deine Seite über bezahlte Distribution, wie eine Werbeanzeige, angezeigt wurde. Dieser Wert ist auf Tagesbasis unique.

  • Virale Reichweite: Die Anzahl der Personen, die jeglichen Content von oder über Deine Seite mit sozialen Informationen gesehen haben. Dieser Wert ist auf Tagesbasis unique.

  • Negatives Feedback (nach Art): Die Anzahl der User, welche Beiträge verborgen haben oder Deiner Seite nicht mehr folgen etc.

  • Seitenaufrufe: Die Anzahl der Seitenaufrufe von Personen, unabhängig davon ob diese bei Facebook angemeldet sind oder nicht.

  • Check-Ins insgesamt: Die Anzahl der Facebook User, welche angegeben haben, vor Ort gewesen zu sein: User XY war hier.

  • Beitragsreichweite: Die Anzahl der Personen, die Beiträge Deiner Seite gesehen haben. Dieser Wert ist auf Tagesbasis unique.

  • Organische Beitragsreichweite: Die Anzahl der Personen, die Beiträge Deiner Seite über eine unbezahlte Distribution gesehen haben. Dieser Wert ist auf Tagesbasis unique.

  • Bezahlte Beitragsreichweite: Die Anzahl der Personen, denen Beiträge Deiner Seite über bezahlte Distribution, wie eine Werbeanzeige, angezeigt wurden. Dieser Wert ist auf Tagesbasis unique.

  • Virale Beitragsreichweite: Die Anzahl der Personen, die Beiträge Deiner Seite mit sozialen Informationen gesehen haben. Dieser Wert ist auf Tagesbasis unique.

💡 Du fragst Dich, warum sich die Werte von denen auf Facebook unterscheiden? Finde die Antwort hier.

Engagement Facebook

Eine Liste Deiner angebundenen Facebook Seiten inklusive einer Anzeige der offenen Elemente dieser Seiten aus dem Facelift Engagement.

  • Linke Spalte (einzelne Person): Offene Elemente im Engagement, die Dir zugewiesen sind.

  • Mittlere Spalte (zwei Personen): Offene Elemente im Engagement, die Anderen zugewiesen sind.

  • Rechte Spalte (Postfach): Offene Elemente im Engagement, die bei keinem Inhaber/keiner Inhaberin liegen.

Facebook Seiten Insights

Wähle aus vielen Kennzahlen Deiner Facebook Seite und lasse Dir diese in Grafiken anzeigen. Du kannst eine, aber auch mehrere Facebook Seiten auswählen.

Gefällt mir/ Page Like

  • Gefällt mir-Angaben: Zeigt den Verlauf der Gefällt mir-Angaben für Deine Facebook-Seite in dem gewählten Zeitraum.

  • Netto Gefällt mir-Angaben: Zeigt den Verlauf der Netto Gefällt mir-Angaben für Deine Facebook-Seite. Likes - Unlikes = Netto Likes.

  • Quellen der Gefällt mir-Angaben: Aufschlüsselung der Gefällt mir-Angaben für die Seite an den Stellen auf Facebook, an denen die Seite am häufigsten mit Gefällt mir markiert wurde. Unterschieden wird hier zwischen Likes, die auf der Seite direkt erfolgen, denen über die Suche von Facebook, den Vorschlägen von Facebook und weiteren.

💡 Bitte beachte, dass sich die Kennzahlen der Follower und der Page Likes unterscheiden. In der neuen Facebook-Seitenversion ist es unter anderem möglich, Seiten zu liken und diesen nicht zu folgen.

Reichweite

  • Beitragsreichweite: Die Anzahl der erreichten Personen, denen Deine Beiträge bereitgestellt wurde, aufgeschlüsselt nach Gesamt, Organisch, Viral und Bezahlt.

  • Negative Rückmeldungen: Die Anzahl verborgener Beiträge, die als Spam gemeldet oder mit Gefällt mir nicht mehr markiert wurden.

  • Positive Rückmeldungen: Die Anzahl der Gefällt mir-Angaben, Kommentare und geteilter Inhalte.

  • Gesamtreichweite: Die Anzahl der Personen die jeglichen Inhalt Deiner Seite gesehen haben, inklusive Posts, Posts anderer User, Page Like Ads und Erwähnungen.

Besucher

  • Consumption nach Typ: Zeigt die Anzahl der Klicks auf Deine Inhalte, aufgegliedert nach Art, Fotoansichten, Link-Klicks, andere Klicks, Videoansichten oder Button-Klicks.

  • Seitenaufrufe: Zeigt den Verlauf der Anzahl an Usern, die Deine Seite aufgerufen haben.

  • Top 10 externe Verweise: Zeigt die 10 Seiten außerhalb von Facebook, über welche am häufigsten Deine Facebook Seite aufgerufen wurde.

  • Sonstige Seitenaktivität: Zeigt andere Arten von Seitenaktivitäten, z.B. Mentions, Beiträge von anderen Usern oder Check Ins.

  • Interagierende Benutzer: Zeigt die Anzahl der unique User, welche mit Deiner Seite interagiert haben. Dabei wird jeder Klick als Interaktion gewertet.

Verhalten

  • Fans der Seite online (stündlich): Zeigt, zu welcher Tageszeit die Fans Deiner Seite online waren. Dabei wird ein Durchschnittswert anhand des gewählten Zeitraums ermittelt.

  • Fans der Seite online (täglich): Zeigt, an welchen Wochentagen die Fans Deiner Seite online waren. Dabei wird ein Durchschnittswert anhand des gewählten Zeitraums ermittelt.

Fans

💡 Als Fan wird eine Person bezeichnet, die Deine Facebook Seite mit Gefällt Mir markiert hat.

  • Fans der Seite nach Geschlecht und Alter: Schlüsselt die Anzahl Deiner Fans nach Geschlecht und Altersgruppe auf. Verwendet wird die Gesamtzahl der Fans, unabhängig vom gewählten Zeitraum.

  • Stadt: Zeigt die Städte und den jeweiligen prozentualen Anteil, aus welchem die meisten Deiner Fans kommen.

  • Land: Zeigt die Länder und den jeweiligen prozentualen Anteil, aus welchem die meisten Deiner Fans kommen.

  • Lokale Einstellungen (Sprache und Länder): Zeigt die Sprache und den jeweiligen prozentualen Anteil, welche Deine Fans verwenden.

Weitere

  • Impressionen: Zeigt die Gesamtzahl der Impressionen von Inhalten, die mit Deiner Seite verbunden sind. Dieser Wert ist nicht unique.

  • Tag-Übersicht: Zeigt die Häufigkeit der Nutzung von den jeweiligen Tags in Beiträgen, Kommentaren und Nachrichten für Facebook.

Facebook Seitengruppen Insights

Wähle aus vielen Kennzahlen Deiner Facebook Seite und lasse Dir diese in Grafiken anzeigen.

Gefällt mir

  • Gefällt mir-Angaben: Zeigt den Verlauf der Gefällt mir-Angaben in dem gewählten Zeitraum.

  • Netto Gefällt mir-Angaben: Zeigt den Verlauf der Netto Gefällt mir-Angaben. Likes - Unlikes = Netto Likes.

  • Quellen der Gefällt mir-Angaben: Aufschlüsselung der Gefällt mir-Angaben für die Seitengruppe an den Stellen auf Facebook, an denen die Seiten am häufigsten mit Gefällt mir markiert wurde. Unterschieden wird hier zwischen Likes, die auf den Seiten direkt erfolgen, denen über die Suche von Facebook, den Vorschlägen von Facebook und weiteren.

Reichweite

  • Beitragsreichweite: Die Anzahl der erreichten Personen, denen Deine Beiträge bereitgestellt wurden, aufgeschlüsselt nach Gesamt, Organisch, Viral und Bezahlt.

  • Negative Rückmeldungen: Die Anzahl verborgener Beiträge, die als Spam gemeldet oder mit Gefällt mir nicht mehr markiert worden.

  • Positive Rückmeldungen: Die Anzahl der Gefällt mir-Angaben, Kommentare und geteilter Inhalte.

  • Gesamtreichweite: Die Anzahl der Personen, die jeglichen Inhalt Deiner Seitengruppe gesehen haben, inklusive Posts, Posts anderer User, Page Like Ads und Erwähnungen.

Besucher

  • Consumption nach Typ: Zeigt die Anzahl der Klicks auf Deine Inhalte, aufgegliedert nach Art, Fotoansichten, Link-Klicks, andere Klicks, Videoansichten oder Button- Klicks.

  • Seitenaufrufe: Zeigt den Verlauf der Anzahl an Personen, die Deine Seiten aus der Gruppe aufgerufen haben.

  • Top 10 externe Verweise: Zeigt die 10 Seiten außerhalb von Facebook, über welche Deine Facebook Seiten am häufigsten aufgerufen wurden.

  • Sonstige Seitenaktivität: Zeigt andere Arten von Seitenaktivitäten, z.B. Mentions, Beiträge von anderen Usern oder Check Ins.

  • Interagierende Benutzer: Zeigt die Anzahl der unique User, welche mit Deinen Seiten aus der Seitengruppe interagiert haben. Dabei wird jeder Klick als Interaktion gewertet.

Verhalten

  • Fans der Seiten online (stündlich): Zeigt, zu welcher Tageszeit die Fans Deiner Seiten online waren. Dabei wird ein Durchschnittswert anhand des gewählten Zeitraums ermittelt.

  • Fans der Seiten online (täglich): Zeigt, an welchen Wochentagen die Fans Deiner Seiten online waren. Dabei wird ein Durchschnittswert anhand des gewählten Zeitraums ermittelt.

Fans

  • Fans der Seiten nach Geschlecht und Alter: Schlüsselt die Anzahl Deiner Fans nach Geschlecht und Altersgruppe auf. Verwendet wird die Gesamtzahl der Fans, unabhängig vom gewählten Zeitraum.

  • Stadt: Zeigt die Städte und den jeweiligen prozentualen Anteil, aus welchem die meisten Deiner Fans kommen.

  • Land: Zeigt die Länder und den jeweiligen prozentualen Anteil, aus welchem die meisten Deiner Fans kommen.

  • Lokale Einstellungen (Sprache und Länder): Zeigt die Sprache und den jeweiligen prozentualen Anteil, welche Deine Fans verwenden.

Weitere

  • Impressionen: Zeigt die Gesamtzahl der Impressionen von Inhalten, die mit Deinen Seiten verbunden sind. Dieser Wert ist nicht unique.

  • Tag-Übersicht: Zeigt die Häufigkeit der Nutzung von den jeweiligen Tags in Beiträgen, Kommentaren und Nachrichten für Facebook.

Facebook Status

Dieses Widget zeigt Dir eine offizielle Statusmeldung von Facebook an, welche Dich über technische Schwierigkeiten und weiteres informiert.

Facebook Post Performance

Das Facebook Post Performance Widget zeigt Dir, wie gut Deine Beiträge funktioniert haben. Du siehst in der Tabelle eine kurze Beitragsvorschau und um welchen Beitragstypen es sich handelt.

Zusätzlich hast Du in den Widget-Einstellungen die Möglichkeit, nach Tags aus dem Publisher zu filtern.

💡 Im Facebook Post Performance Widget kann nicht nach Kampagnen mit dem Status Entwurf gefiltert werden. Wechsle hierfür in den Post Performance Bereich des Publishers.

Zu Deinen Beiträgen werden Dir außerdem folgende KPIs angezeigt:

  • Reichweite: Wie oft wurde Dein Facebook Beitrag angesehen?

    💡 Es handelt sich hier um Unique Impressions, also die Zahl der Facebook Accounts, die Deinen Beitrag angesehen haben. Hat ein Facebook-Account den Beitrag öfter angesehen, zählt das trotzdem nur als eine einzige Impression.

  • Interaktionen: Zahl der Likes, Kommentare, Shares, usw. auf Deinen Beitrag

  • Interaktionsrate: Der Prozentsatz der Personen, die diesen Beitrag gesehen und mit ihm interagiert haben (Engaged User geteilt durch Reichweite).

  • Interagierende Benutzer: Anzahl der unique User, die mit Deinem Beitrag interagiert habe. Hierzu zählen Kommentare, Likes oder Klicks auf ein Beitragselement.

  • Reaktionen: Summe der Reaktionen auf Deinen Beitrag.

  • Kommentare: Anzahl der Kommentare auf Deinem Beitrag.

  • Shares: Wie oft wurde Dein Beitrag geteilt?

Hat dies deine Frage beantwortet?